Allgemeine Geschäftsbedingungen www.vibrant-venus.com
Die folgenden Hinweise und AGB regeln die Teilnahme an und auf der Website www.vibrant-venus.com angebotenen Online-Kursen. Zugleich weisen wir Sie auf Ihr Widerrufsrecht hin, das Ihnen zusteht, wenn Sie als Verbraucher an einem Kurs teilnehmen wollen und sich dafür im Wege der Fernkommunikation (z.B. online, e-Mail, Brief) anmelden.
Für alle Bestellungen über unseren Mitglieder-Bereich www.vibrant-venus.com gelten die nachfolgenden AGB.
Vertragspartner bei allen Bestellungen - das heißt zum Beispiel bei Teilnahme an einem Online–Kurs, sowie an kostenpflichtigen Webinaren - ist Frau Carmen Pelz, nachfolgend „Coach“ genannt. Weitere Informationen finden Sie im Impressum.
Mit Einstellung der Produkte in den Mitglieder-Bereich wird Ihnen ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel abgegeben. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Online-Kurse oder Coachings annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. Bedingung für einen wirksamen Vertragsschluss ist stets, dass der Bestellvorgang mit Absenden der Bestellung abgeschlossen wird. Die digitalen Güter von Coach werden Ihnen in elektronischer Form als Zugang zum Kundenbereich auf www.vibrant-venus.com zur Verfügung gestellt.
Bei den Kursen wird nur ein einmaliger Kursbeitrag fällig. Hierbei ist der vereinbarte Kursbeitrag mit dem Kauf des Kurses fällig. Bei kostenpflichtigen Webinaren ist der Kurspreis mit der Anmeldung zum Webinar fällig. Coach behält sich vor, angebotene Webinare aus organisatorischen Gründen abzusagen. Sollte ein Webinar nicht stattfinden, wird der Kurspreis entsprechend erstattet.
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Überweisung oder PayPal, eine Online-Bestellung / Kauf erfolgt grundsätzlich per PayPal. Zahlungen per Kreditkarte werden ebenfalls nur per PayPal akzeptiert.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und schalten die gebuchten Online-Kurse nach Zahlungseingang frei.
Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls Sie nicht über ein PayPal-Konto verfügen – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
Wenn Sie im Rahmen des Online-Bestellvorgangs „PayPal Express“ als Zahlungsart auswählen, dann erteilen Sie durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch einen Zahlungsauftrag an PayPal.
Eine Kündigung von Einzelkäufen ist nicht notwendig. Bei diesen Kursen wird einmalig ein Entgelt für die Teilnahme am Kurs entrichtet. Diese Kurse haben einen unbefristeten Zugang. Coach darf bei Vorliegen eines wichtigen Grundes außerordentlich mit einer Frist von zwei Wochen in Textform kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn Sie sich mit einer fälligen Zahlung wiederholt trotz Mahnung in Verzug befinden. Die Kündigung kann per Mail an [email protected] oder per Post an Coach (siehe Impressum) gerichtet werden.
Die im Rahmen eines Kurses ausgegebenen oder zum Abruf über das Internet bereitgestellten Unterlagen (Skripte, Fälle, graphische Darstellungen, Podcasts, Videos etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markenschgutzgesetz. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die ihm zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem ihm hier ausdrücklich gestatteten, oder kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne unsere Zustimmung, erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung der Teilnahme. Die Dateien und Unterlagen dürfen nur von Kursteilnehmern und nur für ihre eigene Ausbildung oder Fortbildung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen ist der Download und Ausdruck von Dateien gestattet - insoweit darf jeder Teilnehmer den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen vorbehalten. Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung der Kursteilnahme der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung durch Coach. Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen. Digitale Inhalte im Sinne dieser AGB sind alle nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Daten, die in digitaler Form hergestellt und vom Verkäufer unter Einräumung bestimmter in diesen AGB genauer geregelten Nutzungsrechte, bereitgestellt werden.
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine besonderen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zur individuellen Nutzung der auf der Webseite www.vibrant-venus.com verfügbaren Onlineangebote geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Zugangsdaten werden auf Wunsch des Teilnehmers durch Coach jederzeit gelöscht und durch einen anderen Code ersetzt.
Mit dem Kaufabschluß willigt der Käufer ausdrücklich ein, daß
Carmen Pelz, Waldmeisterstrasse 77, 80935 München
personenbezogene Daten des Käufers, die im Rahmen der Kontaktaufnahme bzw. während der Vertragsbeziehung mitgeteilt worden sind (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer), verarbeiten darf.
Insbesonders dürfen diese Käuferdaten genutzt werden, um:
1. Den Käufer telefonisch zu kontaktieren
2. Den Käufer via „WhatsApp“ zu kontaktieren (nur im Notfall, wenn ein Termin kurzfristig abgesagt werden sollte)
WhatsApp, Inc. 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA erhält personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation), die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU (USA) verarbeitet werden. WhatsApp ist ein Dienst von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Dennoch besteht ein Risiko in Bezug auf Datenschutz, da nicht eindeutig transparent ist, wie WhatsApp und gegebenenfalls dritte Unternehmen die personenbezogenen Daten verarbeitet.
3. Den Käufer via Facebook Messenger zu kontaktieren (nur im Notfall, wenn ein Termin kurzfristig abgesagt werden sollte)
Dieser Kontaktdienst wird von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben. Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Dennoch besteht ein Risiko in Bezug auf Datenschutz, da nicht eindeutig transparent ist, wie Facebook die personenbezogenen Daten verarbeitet.
4. Diese Daten in der Kundenkartei auf einem Computer abzuspeichern
5. Diese Daten in der Kundenkartei in schriftlicher Form abzuspeichern
6. Den Käufer per E-Mail zu kontaktieren
Der Käufer willigt ausdrücklich ein, dass die Daten auch nach der Auftragserfüllung für weitere Aufträge gespeichert werden können. Widerrufsrecht Der Käufer kann diese Einwilligung, oder auch nur Teile davon, jederzeit per E-Mail an [email protected] widerrufen.
Carmen Pelz darf die folgenden besonderen personenbezogenen Daten nach Art. 9 DSGVO verarbeiten. Diese Angaben sind erforderlich damit ein Coaching erfolgen kann. Der Käufer willigt ein, dass die folgenden besonderen personenbezogenen Daten nach Art. 9 DSGVO von Carmen Pelz verarbeitet werden, wie:
Persönliche Ziele der eigenen Sexualität.
Der Käufer willigt ein, dass die Daten auch nach der Auftragserfüllung für weitere Coachings gespeichert werden können.
Der Käufer kann diese Einwilligung, oder auch nur Teile davon, jederzeit per E-Mail an [email protected] widerrufen.
Der Kunde ist informiert und damit einverstanden, dass personenbezogene Daten für die Erfüllung des Vertragszweckes auch an dritte Unternehmen weitergeleitet werden.
Die vorgenannten Daten werden weder verkauft noch zu Zwecken der Werbung weitergegeben, es handelt sich hier um Cloud-Dienste, wie z.B. Google Suite, Google Calendar, calendly (um Termine zu verwalten), Zoom und oder Skype für Coaching. Diese Liste ist nicht vollständig und kann jederzeit geändert werden. Wir wählen unsere Anbieter sorgfältig aus und haben mit diesen – da wo es gesetzlich vorgeschrieben ist - einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, um Ihre Daten zu schützen.
Sofern nicht ausdrücklich widersprochen, gestattet ein Kunde die Nutzung eines Empfehlungstextes (Testimonial) zu vervielfältigen, verbreiten, auszustellen und öffentlich wiederzugeben. Diese Einwilligung umfasst auch die Digitalisierung des Testimonials. Eventuelle Wiedergaben werden nur den Vornamen und den Ort als Kennzeichnung beinhalten, es ist in jedem Fall beabsichtigt, die Identität der Kunden zu wahren.
Jeder Teilnehmer ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Onlineangeboten der Webseite www.vibrant-venus.com notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-File Reader) selber und auf eigene Kosten, sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
Coach behält sich vor, diese Bedingungen durch Streichungen, Ersetzungen oder Ergänzungen zu ändern. In einem solchen Fall werden die Teilnehmer auf die Änderung der Bedingungen hinweisen. Jeder Teilnehmer hat das Recht, sich binnen einer Frist von 14 Tagen ab Zugang des Hinweises darüber zu äußern, ob er den geänderten Bedingungen zustimmt. Sofern innerhalb der Frist keine Erklärung zugeht, gilt die Zustimmung zu den geänderten Bedingungen als erteilt.
Als Ansprechpartner für alle Fragen, Wünsche und Probleme rund um Ihre Teilnahme sowie als Adressatin für alle auf Ihren Vertrag bezogenen Erklärungen steht Ihnen Carmen Pelz (siehe Impressum) zur Verfügung.
Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzung und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechtes. Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Coach (siehe Impressum) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Unsere Angebote richten sich sowohl an Unternehmer i. S. d. § 14 BGB (nachfolgend bezeichnet als „Unternehmer“), als auch an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB (nachfolgend bezeichnet als „Verbraucher“) auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer i.S.d. § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Der Kunde verlangt ausdrücklich und stimmt gleichzeitig zu, dass mit der in Auftrag gegebenen Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird. Dies bedeutet, dass der Kunde mit der Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich auf das Widerrufsrecht entsprechend §356 Abs. 5 BGB verzichtet. Hier sind ausschließlich Digitale Inhalte des Kaufes gemeint, also Daten, die in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt werden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden Ihnen alle Zahlungen, die Coach von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die Ihnen angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei Coach eingegangen ist. Diese Rückzahlung erfolgt auf dieselbe Art, die Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Soweit ein Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz von Coach. Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten die Gerichte am Geschäftssitz von Coach ausschließlich zuständig. Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von Coach.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Es gelten jeweils die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
München im August 2020
Carmen Pelz
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Mitglieder-Bereich www.vibrant-venus.com gelten die nachfolgenden AGB.
2. Vertragspartner
Vertragspartner bei allen Bestellungen - das heißt zum Beispiel bei Teilnahme an einem Online–Kurs, sowie an kostenpflichtigen Webinaren - ist Frau Carmen Pelz, nachfolgend „Coach“ genannt. Weitere Informationen finden Sie im Impressum.
3. Vertragsabschluss
Mit Einstellung der Produkte in den Mitglieder-Bereich wird Ihnen ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel abgegeben. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Online-Kurse oder Coachings annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. Bedingung für einen wirksamen Vertragsschluss ist stets, dass der Bestellvorgang mit Absenden der Bestellung abgeschlossen wird. Die digitalen Güter von Coach werden Ihnen in elektronischer Form als Zugang zum Kundenbereich auf www.vibrant-venus.com zur Verfügung gestellt.
4. Fälligkeit
Bei den Kursen wird nur ein einmaliger Kursbeitrag fällig. Hierbei ist der vereinbarte Kursbeitrag mit dem Kauf des Kurses fällig. Bei kostenpflichtigen Webinaren ist der Kurspreis mit der Anmeldung zum Webinar fällig. Coach behält sich vor, angebotene Webinare aus organisatorischen Gründen abzusagen. Sollte ein Webinar nicht stattfinden, wird der Kurspreis entsprechend erstattet.
5. Bezahlung
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Überweisung oder PayPal, eine Online-Bestellung / Kauf erfolgt grundsätzlich per PayPal. Zahlungen per Kreditkarte werden ebenfalls nur per PayPal akzeptiert.
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und schalten die gebuchten Online-Kurse nach Zahlungseingang frei.
PayPal
Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls Sie nicht über ein PayPal-Konto verfügen – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
Wenn Sie im Rahmen des Online-Bestellvorgangs „PayPal Express“ als Zahlungsart auswählen, dann erteilen Sie durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch einen Zahlungsauftrag an PayPal.
6. Kündigung
Eine Kündigung von Einzelkäufen ist nicht notwendig. Bei diesen Kursen wird einmalig ein Entgelt für die Teilnahme am Kurs entrichtet. Diese Kurse haben einen unbefristeten Zugang. Coach darf bei Vorliegen eines wichtigen Grundes außerordentlich mit einer Frist von zwei Wochen in Textform kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn Sie sich mit einer fälligen Zahlung wiederholt trotz Mahnung in Verzug befinden. Die Kündigung kann per Mail an [email protected] oder per Post an Coach (siehe Impressum) gerichtet werden.
7. Beachtung und Wahrung der Urheber- und Markenrechte
Die im Rahmen eines Kurses ausgegebenen oder zum Abruf über das Internet bereitgestellten Unterlagen (Skripte, Fälle, graphische Darstellungen, Podcasts, Videos etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markenschgutzgesetz. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, die ihm zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem ihm hier ausdrücklich gestatteten, oder kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne unsere Zustimmung, erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung der Teilnahme. Die Dateien und Unterlagen dürfen nur von Kursteilnehmern und nur für ihre eigene Ausbildung oder Fortbildung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen ist der Download und Ausdruck von Dateien gestattet - insoweit darf jeder Teilnehmer den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen vorbehalten. Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, auch nach Beendigung der Kursteilnahme der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung durch Coach. Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen. Digitale Inhalte im Sinne dieser AGB sind alle nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Daten, die in digitaler Form hergestellt und vom Verkäufer unter Einräumung bestimmter in diesen AGB genauer geregelten Nutzungsrechte, bereitgestellt werden.
8. Geheimhaltung der Zugangsdaten
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine besonderen Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zur individuellen Nutzung der auf der Webseite www.vibrant-venus.com verfügbaren Onlineangebote geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Zugangsdaten werden auf Wunsch des Teilnehmers durch Coach jederzeit gelöscht und durch einen anderen Code ersetzt.
9. Einwilligung zur Verarbeitung von Kontaktdaten
Mit dem Kaufabschluß willigt der Käufer ausdrücklich ein, daß
Carmen Pelz, Waldmeisterstrasse 77, 80935 München
personenbezogene Daten des Käufers, die im Rahmen der Kontaktaufnahme bzw. während der Vertragsbeziehung mitgeteilt worden sind (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer), verarbeiten darf.
Insbesonders dürfen diese Käuferdaten genutzt werden, um:
1. Den Käufer telefonisch zu kontaktieren
2. Den Käufer via „WhatsApp“ zu kontaktieren (nur im Notfall, wenn ein Termin kurzfristig abgesagt werden sollte)
WhatsApp, Inc. 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA erhält personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation), die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU (USA) verarbeitet werden. WhatsApp ist ein Dienst von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Dennoch besteht ein Risiko in Bezug auf Datenschutz, da nicht eindeutig transparent ist, wie WhatsApp und gegebenenfalls dritte Unternehmen die personenbezogenen Daten verarbeitet.
3. Den Käufer via Facebook Messenger zu kontaktieren (nur im Notfall, wenn ein Termin kurzfristig abgesagt werden sollte)
Dieser Kontaktdienst wird von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben. Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Dennoch besteht ein Risiko in Bezug auf Datenschutz, da nicht eindeutig transparent ist, wie Facebook die personenbezogenen Daten verarbeitet.
4. Diese Daten in der Kundenkartei auf einem Computer abzuspeichern
5. Diese Daten in der Kundenkartei in schriftlicher Form abzuspeichern
6. Den Käufer per E-Mail zu kontaktieren
Längere Speicherung der Daten
Der Käufer willigt ausdrücklich ein, dass die Daten auch nach der Auftragserfüllung für weitere Aufträge gespeichert werden können. Widerrufsrecht Der Käufer kann diese Einwilligung, oder auch nur Teile davon, jederzeit per E-Mail an [email protected] widerrufen.
Einwilligung über die Verarbeitung besonderen personenbezogener Daten
Carmen Pelz darf die folgenden besonderen personenbezogenen Daten nach Art. 9 DSGVO verarbeiten. Diese Angaben sind erforderlich damit ein Coaching erfolgen kann. Der Käufer willigt ein, dass die folgenden besonderen personenbezogenen Daten nach Art. 9 DSGVO von Carmen Pelz verarbeitet werden, wie:
Persönliche Ziele der eigenen Sexualität.
Längere Speicherung der Daten
Der Käufer willigt ein, dass die Daten auch nach der Auftragserfüllung für weitere Coachings gespeichert werden können.
Widerrufsrecht
Der Käufer kann diese Einwilligung, oder auch nur Teile davon, jederzeit per E-Mail an [email protected] widerrufen.
Weitergabe an Dritte
Der Kunde ist informiert und damit einverstanden, dass personenbezogene Daten für die Erfüllung des Vertragszweckes auch an dritte Unternehmen weitergeleitet werden.
Die vorgenannten Daten werden weder verkauft noch zu Zwecken der Werbung weitergegeben, es handelt sich hier um Cloud-Dienste, wie z.B. Google Suite, Google Calendar, calendly (um Termine zu verwalten), Zoom und oder Skype für Coaching. Diese Liste ist nicht vollständig und kann jederzeit geändert werden. Wir wählen unsere Anbieter sorgfältig aus und haben mit diesen – da wo es gesetzlich vorgeschrieben ist - einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, um Ihre Daten zu schützen.
Nutzung eines Testimonials
Sofern nicht ausdrücklich widersprochen, gestattet ein Kunde die Nutzung eines Empfehlungstextes (Testimonial) zu vervielfältigen, verbreiten, auszustellen und öffentlich wiederzugeben. Diese Einwilligung umfasst auch die Digitalisierung des Testimonials. Eventuelle Wiedergaben werden nur den Vornamen und den Ort als Kennzeichnung beinhalten, es ist in jedem Fall beabsichtigt, die Identität der Kunden zu wahren.
10. Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
Jeder Teilnehmer ist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet- Zugangs (Hardware, TK-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Onlineangeboten der Webseite www.vibrant-venus.com notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-File Reader) selber und auf eigene Kosten, sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
11. Änderungen der Teilnahmebedingungen
Coach behält sich vor, diese Bedingungen durch Streichungen, Ersetzungen oder Ergänzungen zu ändern. In einem solchen Fall werden die Teilnehmer auf die Änderung der Bedingungen hinweisen. Jeder Teilnehmer hat das Recht, sich binnen einer Frist von 14 Tagen ab Zugang des Hinweises darüber zu äußern, ob er den geänderten Bedingungen zustimmt. Sofern innerhalb der Frist keine Erklärung zugeht, gilt die Zustimmung zu den geänderten Bedingungen als erteilt.
12. Ansprechpartner und Kontakt
Als Ansprechpartner für alle Fragen, Wünsche und Probleme rund um Ihre Teilnahme sowie als Adressatin für alle auf Ihren Vertrag bezogenen Erklärungen steht Ihnen Carmen Pelz (siehe Impressum) zur Verfügung.
13.Widerrufsbelehrung
Nachfolgend erhalten Sie eine Belehrung über die Voraussetzung und Folgen des gesetzlichen Widerrufsrechtes. Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Coach (siehe Impressum) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Verzicht auf Widerrufsrecht
Unsere Angebote richten sich sowohl an Unternehmer i. S. d. § 14 BGB (nachfolgend bezeichnet als „Unternehmer“), als auch an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB (nachfolgend bezeichnet als „Verbraucher“) auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer i.S.d. § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Der Kunde verlangt ausdrücklich und stimmt gleichzeitig zu, dass mit der in Auftrag gegebenen Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird. Dies bedeutet, dass der Kunde mit der Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich auf das Widerrufsrecht entsprechend §356 Abs. 5 BGB verzichtet. Hier sind ausschließlich Digitale Inhalte des Kaufes gemeint, also Daten, die in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt werden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden Ihnen alle Zahlungen, die Coach von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die Ihnen angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei Coach eingegangen ist. Diese Rückzahlung erfolgt auf dieselbe Art, die Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
14. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
15. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Soweit ein Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz von Coach. Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten die Gerichte am Geschäftssitz von Coach ausschließlich zuständig. Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz von Coach.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Es gelten jeweils die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
München im August 2020
Carmen Pelz